Geschichte in allen Gassen – auf den Spuren von Römern und Ratsherren
Lassen Sie sich entführen in längst vergangene Zeiten: ob in den Römischen Thermen mit Livia, der Frau des Thermenpächters oder der Ratsfrau Preu und ihrer Magd Leni in der historischen Altstadt und dem ReichsstadtMuseum. Bei Kostümführungen plaudern die Damen aus dem Nähkästchen und bringen so dem interessierten Zuhörer ihr bewegtes Leben nahe.
Bis Ende Oktober werden öffentliche Führungen zu und in den Weißenburger Sehenswürdigkeiten angeboten, denen man sich gerne ganz spontan anschließen kann. Wie wäre es mit einer Kutschfahrt durch den Weißenburger Stadtwald? Oder mit einem Blick aus der Türmerstube von St. Andreas über die Dächer der Stadt? Und immer mit dabei ist ein Weißenburger, der gerne über „seine“ Stadt erzählt.
Social Media
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…
Auch die Römer verfügten über Fernwaffen. Die sogenannten 𝘚𝘤𝘰𝘳𝘱𝘪𝘰𝘯𝘦𝘴 waren Torsionsgeschütze, die in schneller Folge Pfeile abschiessen konnten. Bis zu 600m weit…
Kaum ist der Sommer vorbei, beginnt die Stadtverwaltung mit der Planung der Weißenburger Weihnacht 2025.
Vom 3. bis 4. Advent soll auf dem Marktplatz der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt die…