HELMUT RANFTL
1953 geboren in München
1974-80 Kunststudium in München/ Staatsexamen Kunsterziehung
seit 1980 Ausstellungsorganisation, Kunstvermittlung, Lehrtätigkeit; Beteiligungen, Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland; Themenausstellungen, Wettbewerbe, Kunst am Bau-Projekte; Mitglied im BBK und in zahlreichen Künstlervereinigungen
Bilder befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen lebt in Nördlingen und am Lago Maggiore
Auszeichnungen:
1982 Kunstpreis der Grafikausstellung "Arteder", Bilbao
1985 Förderpreis des Freistaates Bayern
1986 Kunstpreis der Künstlervereinigung "Die Ecke", Augsburg
1988 Bürgerförderpreis der Stadt Marktoberdorf
1997 Kunstpreis für Grafik der Stadt Senden
2001 Magnus Remy- Kunstpreis, Irsee
2008 Kunstpreis des Landkreises Günzburg
2019 Kunstpreis der Stadt Donauwörth
www.ranftl-art.de
Social Media
Der Schwerpunkt der nächsten Ausgabe des Magazins Bayerische Archäologie aus dem Verlag Friedrich Pustet Geschichte lautet "Römerzentren Bayerns" und ist ein kleiner Vorgeschmack auf die…
Diese Woche hatten wir Besuch vom Franken Fernsehen. Anlass war die Sonderausstellung 𝑬𝑵𝑻𝑰𝑲𝑬 - Archäologie Rund um Entenhausen, die seit dem 9. August bei uns zu sehen ist.…
#Weißenburger_Kirchweih