"Der erste Geistesblitz ist oft der beste, und vor meinem inneren Auge blitzten die Eingangstore des Schranne-Gebäudes auf, deren leicht geschwungene Steinrahmen, gespiegelt, solch ein „S“ beschreiben könnten. Durch die Integration der „gotisch“ anmutenden Metallstreben wäre dabei auch Bezug zum „Stil“ der Stadt Weißenburg gewährleistet, worauf ich großen Wert legte.
Erste grobe Illustrationen dieser Torbögen zeigten schnell, dass ich mit meinen Vorstellungen richtig lag, und die Entwicklung des Logos konnte beginnen.
Das fertige Logo fand schließlich auch in den Führungsebenen der Stadtverwaltung großen Anklang und sollte zukünftig als festes Erkennungsmerkmal der „KunstSchranne“-Einrichtung der Stadt Weißenburg i. Bay. etabliert werden. Unten sehen Sie Logostudien."
Erik Körner, Künstler

Social Media
Die Römer haben gerne ausgiebig und opulent gegessen. Von exotischen Speisen und übermäßigem Weinkonsum wird gerne geschrieben und gesprochen. Das stimmte sicherlich beider Oberschicht in der…
Am Ende der Woche erwartet alle Interessierten ein spannendes Programm zum Thema Limes in Mittelfranken!
Die Limes-Fachberatung des Bezirk Mittelfranken lädt am Freitagnachmittag ein zur…
Baumspenden willkommen!
Im Sommer sorgte die sogenannte Baumpflanz-Challenge in den sozialen Medien für einen wahren Pflanz-Hype – viele Menschen setzten sich mit Begeisterung für mehr Grün…