"Der erste Geistesblitz ist oft der beste, und vor meinem inneren Auge blitzten die Eingangstore des Schranne-Gebäudes auf, deren leicht geschwungene Steinrahmen, gespiegelt, solch ein „S“ beschreiben könnten. Durch die Integration der „gotisch“ anmutenden Metallstreben wäre dabei auch Bezug zum „Stil“ der Stadt Weißenburg gewährleistet, worauf ich großen Wert legte.
Erste grobe Illustrationen dieser Torbögen zeigten schnell, dass ich mit meinen Vorstellungen richtig lag, und die Entwicklung des Logos konnte beginnen.
Das fertige Logo fand schließlich auch in den Führungsebenen der Stadtverwaltung großen Anklang und sollte zukünftig als festes Erkennungsmerkmal der „KunstSchranne“-Einrichtung der Stadt Weißenburg i. Bay. etabliert werden. Unten sehen Sie Logostudien."
Erik Körner, Künstler
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…