lebt und arbeitet in Fürth/Lironcourt Frankreich
1956 geboren in Nürnberg
Theaterarbeit: Schauspiel/Dramaturgie/Regie
1982-
1988 Schauspielausbildung u.A. Odin Teatret, Holland, Pino Capitani/Nomaden des Theaters, Italien, Cuadro Tablas, Peter Brook
1983-
1988 Theater sas pe haj nas pe Nürnberg/Schauspiel und Dramaturgie, Produktionen u.a. Quint,
Andere Tage, August, August, August
Auftritte in Nürnberg, Würzburg, Braunschweig, Katalonien, Sevilla
1989 Theater der Euphorischen Lustlosigkeit, Kulturpreisträger Stadt Nürnberg
1990
1992 Theater AKXT;Nürnberg, Produktionen Kleinbürgerhochzeit, der Turm
Regie
Bildende Kunst
2011-
2015 Studium bildende Kunst und Abschluß bei Prof. Jörg Bachhofer an der
Akademie Faber-Castell/Stein bei Nürnberg
2016-
2018 Aufbaustudium Bildende Kunst und Abschluß in der Meisterklasse bei Markus Kronburger
an der Akademie Faber-Castell Stein/Nürnberg
Ausstellungen
2015 Absolventenausstellung Fazit an der Akademie Faber-Castell/Stein/Nürnberg
2018 Absolventenausstellung Meisterklasse „Kunstzone 2018 Akademie Faber-Castell/Stein Nürnberg
2018 Einzelausstellung Chatillon sur Saone „Soul aquarell“
Mitgliedschaft
Gedok Franken
Kunstverein Erlangen
Social Media
𝐁𝐮𝐜𝐡𝐯𝐨𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠, 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐤𝐨𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 -
𝘿𝙚𝙧 𝙒𝙚𝙞𝙣…
Am Donnerstagabend bot uns Dr. Karl Uwe Mahler von der GDKE Rheinland-Pfalz bzw. dem Rheinisches Landesmuseum Trier im Rahmen des Heritage Hoppings einen faszinierenden Einblick in das UNESCO …
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…