ReichsstadtMuseum mit "Haus Kaaden"
Das ReichsstadtMuseum bleibt aufgrund der 11. Bayerischen Infektionsschutzverordnung bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Das ReichsstadtMuseum Weißenburg ist ein thematisches Museum, das dem Besucher wie ein dreidimensionales Buch die Geschichte der Reichsstadt darbringen will. … mehr lesenDie Exponate - sie sind den Abbildungen in einem Buch vergleichbar und damit auch mehr als eine Aneinanderreihung historischer Gegenstände - machen, verbunden mit Texttafeln und kombiniert zu Ensembles, die Geschichte greifbar.
Das ReichsstadtMuseum Weißenburg möchte dem Besucher die Geschichte der Stadt näher bringen. Dies gelingt durch den Aufbau des Museums, das wie ein dreidimensionales Buch die Vergangenheit erzählt. Die Exponate zur Reichsgeschichte, der Reichsverfassung und der reichsstaatlichen Sonderform der Reichsstädte machen die Geschichte greifbar. Aufgeteilt in Themenräume können sich die Besucher anhand von Urkunden, Alltagsgegenständen und Preziosen ein Bild der damaligen Zeit machen. Das Leben der einfachen Leute und Handwerker spielt dabei ebenso eine Rolle wie das der höheren Stände. Dargestellt sind beispielsweise die Entwicklung von Mauer und Wehr, die Geschichte der städtischen Bibliothek, das Schul- und Gesundheitswesen, Handel, Verkehr und Handwerk sowie das Wohnen in der Stadt. Dargestellt wird eine Zeitspanne vom Mittelalter bis zum Ende der Reichsstadtzeit 1802. Prunkstück ist der kaiserliche Wappenbrief aus dem Jahr 1481, mit dem die Stadt ihr heutiges Stadtwappen erhielt.
Das 1998 in Nachfolge des Heimatmuseums eröffnete ReichsstadtMuseum bildet gemeinsam mit dem RömerMuseum einen um einen Hof gruppierten Museumskomplex im Zentrum der Altstadt.
2005 wurde das ReichsstadtMuseum um das „Haus Kaaden“ erweitert. Dort wird u.a. mit Beständen der bisherigen „Kaadener Heimatstuben“ die Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten als Folge des 2. Weltkriegs und ihre Integration in der neuen Heimat Weißenburg dargestellt.
Preise
ReichsstadtMuseum mit Haus Kaaden
Erwachsene 4,00 €
ermäßigt 2,50 €
Familien 8,00 €
Saisonkarte
regulär 25,00 €
ermäßigt 15,00 €
Ermäßigten Eintritt haben: Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Schwerbeschädigte, Bundesfreiwilligendienstleistende, Erwerbslose, Gruppen ab 15 Personen, Inhaber von Ehrenamtskarten -> alle Ermäßigungen nur gegen Nachweis
Öffnungszeiten
15. März bis 15. November
10:00 bis 17:00 Uhr
16. November bis 30. Dezember
10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht ist und halten Sie sich bitte an die vorgeschriebenen Mindestabstände.
Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen! 1. Januar bis 14. März geschlossen!
Parkmöglichkeiten für Pkw
Parkmöglichkeiten für Busse
Bahnhof
Heimatkreis Kaaden-Duppau e.V.
Heimatkreis Kaaden-Duppau e.V.
Veranstaltungen
27.03.21 Führungen und Exkursionen
Führung durch das ReichsstadtMuseum
Eine Führung durch das ReichsstadtMuseum bringt Ihnen das mittelalterliche und das neuzeitliche Weißenburg näher. Vom Ende der Römerzeit bis zum Ende der Reichsstadtära wird die Geschichte Weißenburgs anhand von Urkunden, Alltagsgegenständen und Preziosen der damaligen Zeit anschaulich ...
28.03.21 Führungen und Exkursionen
MuseumsGeplauder reloaded
Seit nun mehr 12 Jahren ist die Magd Leni im Hause Preu angestellt. Kurz vor Lichtmess steht der Gesindewechsel an und Frau Preu muss auch Leni in den Prüfstand nehmen. Was Frau Preu bislang zu Ohren gekommen ist, spricht nicht gerade für ihre Magd. Eigentlich wollte Frau Preu der Leni bei ...
11.04.21 Führungen und Exkursionen
Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken
Lassen Sie sich entführen in die Welt der Weißenburger Turmuhren. Lauschen Sie in Begleitung des passionierten Uhrenliebhabers Siegfried Kunze dem Schnurren, Rattern und Rasseln der Uhrwerke, die er in liebevoller Kleinarbeit restauriert hat. Anschaulich und mit Hingabe erklärt Herr Kunze das ...
27.04.21 Führungen und Exkursionen
Führung durch das ReichsstadtMuseum
Eine Führung durch das ReichsstadtMuseum bringt Ihnen das mittelalterliche und das neuzeitliche Weißenburg näher. Vom Ende der Römerzeit bis zum Ende der Reichsstadtära wird die Geschichte Weißenburgs anhand von Urkunden, Alltagsgegenständen und Preziosen der damaligen Zeit anschaulich ...
27.05.21 Führungen und Exkursionen
Führung durch das ReichsstadtMuseum
Eine Führung durch das ReichsstadtMuseum bringt Ihnen das mittelalterliche und das neuzeitliche Weißenburg näher. Vom Ende der Römerzeit bis zum Ende der Reichsstadtära wird die Geschichte Weißenburgs anhand von Urkunden, Alltagsgegenständen und Preziosen der damaligen Zeit anschaulich ...