Joseph B. Raimond wurde 1962 als Sohn eines Offiziers der US Air Force in Omaha Nebraska geboren, einem Ort, den viele für den langweiligsten Ort der Vereinigten Staaten halten, was bedeutete, dass er alle paar Jahre mit seiner Familie umziehen musste.
Nachdem er an so unterschiedlichen Orten wie Laon France, drei verschiedenen Orten in Virginia, Denver Colorado, Dayton Ohio, Darmstadt Deutschland und schließlich Los Angeles Kalifornien gelebt hatte, zog Joseph B. Raimond nach San Francisco Kalifornien, wo er Kunst mit Schwerpunkt Keramik studierte.
1985, nach seinem Bachelorabschluss, zog er in den Raum Nürnberg wo er seither lebt. Ende der 90er Jahre begann er ein weiteres Studium in Geisteswissenschaften, das er im Frühjahr 2009 mit dem Master´s Degree abschloß. Hierbei konzentrierte er sich auf die Interaktion zwischen verschiedenen Kunst- und Ausdrucksformen.
Im Jahr 2000 verwirklichte er sich in Fürth einen Traum. Er baute ein Haus mit einem kleinen Gemäldeatelier, wo er an seinen zahlreichen Malprojekten arbeiten kann. Seine Gemälde und Keramikarbeiten wurden bereits in Galerien in San Francisco, Paris, München, Nürnberg, Köln und Berlin ausgestellt. Neben Malerei und Keramik widmet er sich auch der Literatur und veröffentlichte bereits zahlreiche Gedicht- und Prosabücher.
Auch für die Tonkunst hat er eine Leidenschaft. Zusammen mit gleichgesinnten Künstlern und Musikern veröffentlichte Joseph B. Raimond unter dem Namen „Doc Wör Mirran“ fast zweihundert Aufnahmen seiner experimentellen Musik und Audiokunst.
Stark beeinflusst von den Idealen und der Philosophie der Punk- und unabhängigen experimentellen Musikszene, sind Joseph B. Raimonds Gemälde schnell, schnörkellos, grafisch und brutal ehrlich. Sie sind oft hochpolitisch, spiegeln die unruhigen Zeiten wider, in denen wir leben, und machen sich oft über diejenigen in unserer Gesellschaft lustig, die sich selbst ein wenig zu ernst nehmen.
Kontakt:
Joseph B. Raimond, Spitzwiesenstr. 50, 90765 Fürth, Germany
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…