Zum Gedenken an die von den Nationalsozialisten aus ihrer Heimat verschleppten Menschen aus ganz Europa, die von 1939-1945 in Weißenburg Zwangsarbeit leisten mussten.
An dieser Stelle stand während der NS-Herrschaft das sogenannte Ostarbeiterlager der Stadt Weißenburg (errichtet 1942).
Weitere Informationen erhalten Sie in den Weißenburger Blättern Ausgabe April 2008, die Sie mit untenstehendem Link als PDF herunterladen können.
Social Media
Der Vorverkauf startet am Montag, 1. September 2026! 💚
Tickets für die Bergwaldtheater-Saison 2026 unter www.bergwaldtheater.de |
✨Waldbaden mit @labrassbandaofficial, @oimara_official…
🎪 Zeig dich beim BAYERN 1 & BAYERN 3 Festival in Weißenburg!
Am 12. & 13. September feiern tausende Menschen auf dem Kirchweihplatz – und du kannst mit deiner Bannerwerbung dabei sein!
📍…
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14.09.2025
Am Sonntag, 14.09.2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ satt.…