RömerMuseum
Das RömerMuseum bleibt aufgrund der 11. Bayerischen Infektionsschutzverordnung bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Bei einem germanischen Überfall in den 250er Jahren n.Chr. wurde der „Weißenburger Schatz“, einer der prächtigsten Verwahrfunde in Deutschland, in der Nähe … mehr lesender Thermen vergraben. Erst 1979 wurde der Schatz wieder entdeckt.
Nach dem Erwerb durch den Freistaat Bayern (1980) wurde das RömerMuseum als Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München gegründet und 1983 eröffnet. Seitdem glänzt hier der Weißenburger Römerschatz, darunter 17 in Qualität und Erhaltungszustand einzigartige Götterfiguren sowie Votivtafeln, Gefäße aus dem sakralen Bereich, Alltagsgegenstände und Paradeausrüstungsteile.
Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen, einer zweijährigen Schließung und einer Neukonzeption der Ausstellung wurde das RömerMuseum im März 2017 neu eröffnet. Neben dem Schatzfund wird in der neuen Ausstellung das Leben am Limes dem Besucher näher gebracht. So wird neben dem gegenseitigen Kulturaustausch zwischen Römern und Germanen auch das alltägliche Leben der Soldaten im Kastell und das der Händler und Familienangehörigen im Lagerdorf präsentiert.
Preise
Erwachsene 6,00 €
ermäßigt 4,00 €
Familien 12,00 €
Ermäßigten Eintritt haben: Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Schwerbeschädigte, Bundesfreiwilligendienstleistende, Erwerbslose, Gruppen ab 15 Personen, Inhaber von Ehrenamtskarten (alle Ermäßigungen nur gegen Nachweis)
Öffnungszeiten
15. März bis 15. November
10:00 bis 17:00 Uhr
16. November bis 30. Dezember
10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht ist und halten Sie sich bitte an die vorgeschriebenen Mindestabstände.
Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen! 1. Januar bis 14. März geschlossen!
Parkmöglichkeiten für Pkw
Parkmöglichkeiten für Busse
Bahnhof
Veranstaltungen
25.03.21 Führungen und Exkursionen
Führung im RömerMuseum
Das im Frühjahr 2017 nach umfassender Sanierung und Neukonzeption wiedereröffnete RömerMuseum mit dem kostenfrei zugänglichen Bayerischen Limes-Informationszentrum beherbergt den berühmten Weißenburger Schatzfund, vermutlich ein in römischer Zeit entwendetes Tempelinventar mit mehr als ...
05.04.21 Führungen und Exkursionen
Führung im RömerMuseum
Das im Frühjahr 2017 nach umfassender Sanierung und Neukonzeption wiedereröffnete RömerMuseum mit dem kostenfrei zugänglichen Bayerischen Limes-Informationszentrum beherbergt den berühmten Weißenburger Schatzfund, vermutlich ein in römischer Zeit entwendetes Tempelinventar mit mehr als ...
18.04.21 Führungen und Exkursionen
RömerVisionen
Im Jahre 205 n. Chr. ist in Biriciana, dem römischen Weißenburg, die Welt noch in Ordnung. Das Leben könnte für Mania und Lucius nicht schöner sein: Die Dienstzeit in der römischen Armee neigt sich dem Ende zu, das römische Bürgerrecht für die ganze Familie ist zum Greifen nahe und die ...
25.04.21 Führungen und Exkursionen
Führung im RömerMuseum
Das im Frühjahr 2017 nach umfassender Sanierung und Neukonzeption wiedereröffnete RömerMuseum mit dem kostenfrei zugänglichen Bayerischen Limes-Informationszentrum beherbergt den berühmten Weißenburger Schatzfund, vermutlich ein in römischer Zeit entwendetes Tempelinventar mit mehr als ...
05.05.21 Führungen und Exkursionen
Führung im RömerMuseum
Das im Frühjahr 2017 nach umfassender Sanierung und Neukonzeption wiedereröffnete RömerMuseum mit dem kostenfrei zugänglichen Bayerischen Limes-Informationszentrum beherbergt den berühmten Weißenburger Schatzfund, vermutlich ein in römischer Zeit entwendetes Tempelinventar mit mehr als ...