Aufgewachsen in einer landschaftlich reizvollen Region Mittelsachsens, begann ich eine Ausbildung als Dekorationsmaler. Ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden schloss sich an, danach begann ich als 1. Theatermaler am Theater in Chemnitz. Später wechselte ich und arbeitete als Produktdesigner bei Florena Cosmetic.
Schon von Kindheit an war ich dem Malen und Zeichnen verfallen. Während des Studiums lernte ich die Arbeiten des Romantikers Carl Blechen und anderer Romantiker, die sich der Schönheit der sächsischen Landschaft widmeten, kennen.
Naturstudium war damals eine wichtige Säule des Kunststudiums an der HfBK Dresden. Ein Fakt, der heute an den Kunsthochschulen in Deutschland als überflüssig betrachtet wird. Nach der friedlichen Revolution 1989 war es mir endlich möglich, auf zahlreichen Reisen in den Museen und Ausstellungen die großen Meister der realistischen Gegenwartskunst kennenzulernen. Waren es jahrelang das Aquarell und die Zeichnung, die mich faszinierten, so ist in den letzten Jahren die Ölmalerei dazugekommen. Das Bekenntnis zum Realismus ist für mich kein Dogma, sondern Bedürfnis. Ich möchte die Welt, die ich um mich wahrnehme, widerspiegeln und die Schönheit der Natur umsetzen, aber nicht nachahmen.
Ich versuche nicht, durch philosophische oder pseudophilosophische Erklärungen „Inhalte" in meine Bilder zu bringen, sondern das Gesehene mit den Mitteln der Kunst zu reflektieren. Es würde mich freuen, wenn Sie Gefallen an meinen Bildern finden könnten.
Social Media
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…
Gute Nachrichten für alle Heimspiel-Festival Fans! 🎉
Aktuell kursieren Gerüchte, dass das Heismpiel Festival (Ehemals Waldlicht Festival) im nächsten Jahr nicht stattfinden soll. Aber…
Die neue Ausgabe 3/2025 der Weißenburger Blätter „villa nostra“ ist erschienen – wegen den Nacharbeiten zur Ausstellung Karl Hemmeter – Bildhauer aus Weißenburg erst im Oktoberstatt wie…