14.12.25
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information im RömerMuseum
Infotelefon: 09141 907186
Frauen im Römischen Reich lebten in einer Welt voller Kontraste – zwischen gesellschaftlicher Einschränkung und überraschendem Einfluss. Ihr Alltag hing stark von ihrer sozialen Stellung ab, und obwohl sie offiziell von der Politik ausgeschlossen waren, fanden sie viele Wege, Macht auszuüben. Das Leben der Frauen war vielschichtig: geprägt von patriarchalen Strukturen, aber auch von individuellen Freiräumen und Einflussmöglichkeiten – besonders für jene, die wussten, wie man die Regeln zu ihren Gunsten auslegt.
Dauer ca. 60 Minuten
Begrenzte Platzanzahl - um Anmeldung wird gebeten
Social Media
Der Vorverkauf startet am Montag, 1. September 2025! 💚
Tickets für die Bergwaldtheater-Saison 2026 unter www.bergwaldtheater.de |
✨Waldbaden mit @labrassbandaofficial, @oimara_official…
🎪 Zeig dich beim BAYERN 1 & BAYERN 3 Festival in Weißenburg!
Am 12. & 13. September feiern tausende Menschen auf dem Kirchweihplatz – und du kannst mit deiner Bannerwerbung dabei sein!
📍…
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14.09.2025
Am Sonntag, 14.09.2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ satt.…