Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Tätigkeiten:
- Bearbeiten von Rechts- und Verwaltungsvorgängen
- Führen von Schriftwechsel
- Erteilen von Auskünften
- Beratung von Organisationen, Bürgern und Bürgerinnen
- Ausfertigen von Zahlungsanweisungen
- Erstellen von Bescheinigungen und Ausweisen
- Krisensicherer Beruf
- Hauptverwaltung/Schulverwaltung/Kindergartenverwaltung
- Einwohnermeldeamt/Standesamt/Ordnungsamt/Straßenverkehrsbehörde
- Bauamt
- Kämmerei/Kasse/Steueramt/Liegenschaftsverwaltung
Berufsschule:
B 9 in Nürnberg Schoppershof
Persönliche Fähigkeiten:
- Kontaktfreudigkeit
- Logisches / abstraktes Denkvermögen
- Textverständnis
- Schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute Rechtschreibung
- Zahlenverständnis
- Interesse an Computerarbeit
- Sorgfalt
- Ordnungssinn
- Gute Umgangsformen
- Demokratische Grundhaltung
Ausbildungszyklus:
Jährlich
Social Media
Der Schadt-Komplex – Ein B-Promi packt zamm
24.10.2025 um 19:30 Uhr im Wildbadsaal Weißenburg
Bekannt als Kommissar Fleischer im Franken-„Tatort“, jetzt solo auf der Bühne:
Andreas…
🤗
Stadt-Land-spielt! Kommt am 20./21.0. vorbei und probiert Spiele aus. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #stadtlandspielt #weloveweissenburg