Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Tätigkeiten:
- Bearbeiten von Rechts- und Verwaltungsvorgängen
- Führen von Schriftwechsel
- Erteilen von Auskünften
- Beratung von Organisationen, Bürgern und Bürgerinnen
- Ausfertigen von Zahlungsanweisungen
- Erstellen von Bescheinigungen und Ausweisen
- Krisensicherer Beruf
- Hauptverwaltung/Schulverwaltung/Kindergartenverwaltung
- Einwohnermeldeamt/Standesamt/Ordnungsamt/Straßenverkehrsbehörde
- Bauamt
- Kämmerei/Kasse/Steueramt/Liegenschaftsverwaltung
Berufsschule:
B 9 in Nürnberg Schoppershof
Persönliche Fähigkeiten:
- Kontaktfreudigkeit
- Logisches / abstraktes Denkvermögen
- Textverständnis
- Schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute Rechtschreibung
- Zahlenverständnis
- Interesse an Computerarbeit
- Sorgfalt
- Ordnungssinn
- Gute Umgangsformen
- Demokratische Grundhaltung
Ausbildungszyklus:
Jährlich 

 
                             
                             
                            
Social Media
In der Kunstschranne Weißenburg findet vom 25.10. bis 02.11.2025 die Jubiläumsausstellung „Der Glücksfall“ anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Malschule Mandl statt. 26…
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…