Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Tätigkeiten:
- Bearbeiten von Rechts- und Verwaltungsvorgängen
- Führen von Schriftwechsel
- Erteilen von Auskünften
- Beratung von Organisationen, Bürgern und Bürgerinnen
- Ausfertigen von Zahlungsanweisungen
- Erstellen von Bescheinigungen und Ausweisen
- Krisensicherer Beruf
- Hauptverwaltung/Schulverwaltung/Kindergartenverwaltung
- Einwohnermeldeamt/Standesamt/Ordnungsamt/Straßenverkehrsbehörde
- Bauamt
- Kämmerei/Kasse/Steueramt/Liegenschaftsverwaltung
Berufsschule:
B 9 in Nürnberg Schoppershof
Persönliche Fähigkeiten:
- Kontaktfreudigkeit
- Logisches / abstraktes Denkvermögen
- Textverständnis
- Schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute Rechtschreibung
- Zahlenverständnis
- Interesse an Computerarbeit
- Sorgfalt
- Ordnungssinn
- Gute Umgangsformen
- Demokratische Grundhaltung
Ausbildungszyklus:
Jährlich
Social Media
Während die meisten Weißenburger diese Woche ein kühles Bier auf der Weißenburger Kirchweih genießen, wäre man im alten Rom eher ins Weindorf gegangen. Der Wein bzw. dessen Ernte wurde in…
Die Vorbereitungen sind noch in vollem Gange für das heutige Sportereignis den #ratsrun Weißenburg by @dotlux_led der ab 13:30 Uhr am Seeweiher startet.
Kommt zahlreich an die Strecke und…