Dieser Weg führt Sie zur fränkischen Bergbaugeschichte.
Vom Wanderparkplatz "Laubenbuch" bei Rothenstein geht es zu den Erzgruben im Staatswald. Entlang des so genannten "Hohlloch" (587 Meter) führt der Wanderweg auch entlang einer alten Römerstraße.
Beim Hohlloch handelt es sich um eine über 20m tiefe Karsthöhle. Der Zugang zur Höhle ist Besuchern allerdings nichts gestattet und mit einem Zaun versperrt. Das Hohlloch ist eines der bedeutendsten Fledermausquartiere in Nordbayern.
Vom Erzweg zweigt im Raitenbucher Forst der „Montangeschichtliche Lehrpfad Grubschwart“ ab (zusätzliche Wegstrecke ca. 1km). Das ehemalige Bergwerk Grubschwart ist ein altes Grubengebiet auf dem Fränkischen Jura, in dem weit über 2000 Jahre hinweg Eisenerz abgebaut wurde.
Erzweg (Nr. 10)

-
Länge:
12 km
-
Gehzeit ca.:
3,5 Stunden
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Kurz-Info
Gehzeit ca.: 3,5 Stunden
Ausschilderung- einfache Beschilderung (Richtungsschilder rechts & links, Wegmarkierung)
- nicht befahrbar
- nicht Barrierefrei
Social Media
Mitten in der Sommerhitze erinnern wir in unserer Serie "Römische Feiertage" an ein römisches Fest, das eng verbunden mit Dürre und Wasserversorgung steht.
Am 23. Juli feierten die antiken…
Danke! Für unsere Kollegin Emily Bresa war gestern der letzte Arbeitstag. Wir sagen DANKE! Du hast die letzten Jahre vieles bei uns bewirkt: Die neue Abteilung New Adult eingeführt,…
Aktuell läuft die große Ausstellung zu dem Weißenburger Bildhauer Karl Hemmeter in der Kunstschranne. Dieser fertigte vermutlich auch den Wegweiser, der seit den dreißiger Jahren zum…