Der Einstieg zum Kuchentalwanderweg befindet sich am Wanderparkplatz in Rothenstein, in Verlängerung der Förstergasse.
Von hier aus startet auch der Lehrpfad im Naturschutzgebiet Laubenbuch.
Die Route führt am Naturschutzgebiet mit seinen beeindruckenden, ca. 180 Jahre alten Eichen entlang Richtung Westen ins Laubenthal mit seinen Magerrasenhängen und Feuchtwiesen im Talgrund.
Durch das Kuchental wandert man Richtung Osten in den Staatswald des Forstbetriebes Kipfenberg und durch diesen zurück zum Naturschutzgebiet Laubenbuch.
Bei guter Schneelage ist dieser Wanderweg nicht empfehlenswert, da er im Laubenthal deckungsgleich mit den gespurten Loipen verläuft.
Vom Kuchentalweg zweigt im Raitenbucher Forst der „Montangeschichtliche Lehrpfad Grubschwart“ ab (zusätzliche Wegstrecke ca. 1km). Das ehemalige Bergwerk Grubschwart ist ein altes Grubengebiet auf dem Fränkischen Jura, in dem weit über 2000 Jahre hinweg Eisenerz abgebaut wurde.
Kuchentalweg (Nr. 9)

-
Länge:
8 km
-
Gehzeit ca.:
2 Stunden
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Kurz-Info
Gehzeit ca.: 2 Stunden
Charakter- Rundtour
- einfache Beschilderung (Richtungsschilder rechts & links, Wegmarkierung)
- nicht befahrbar
- nicht Barrierefrei
Social Media
Gefunden! Wer vermisst diesen Turnbeutel? Abgabe nur an eine Person, welche den Inhalt kennt! #fundstück #weloveweissenburg
Friedrich-Ebert-Straße ab Donnerstag, 23. März erneut gesperrt !
Zur Erledigung der Restarbeiten muss die Straße leider nochmal bis voraussichtlich Freitag,14. April für den PKW- und …