Im Juli 2005 wurde der obergermanisch-Raetische Limes zum Welterbe der UNESCO ernannt. Mit ihrem Grenzwall haben die Römer uns ein Denkmal von außerordentlicher Bedeutung hinterlassen. Noch heute finden sich zahlreiche Stellen, an denen sich die Spuren der Römer vor mehr als 2000 Jahren nachvollziehen lassen. Zu den rekonstruierten oder konservierten römischen Sehenswürdigkeiten gehören Kastelle und Badeanlage, aber auch Limestürme mit Teilen der römischen Grenzbefestigung selbst, wie Wallanlagen, Graben, Mauern oder Palisade. Außerdem erwarten Sie am Streckenverlauf zahlreiche Museen zur römischen Vergangenheit. Die hier gezeigte Strecke ist nur ein Abschnitt. Der Limes-Radweg selbst begleitet Sie auf der kompletten Länge des Limes durch Deutschland.
(im Bild: Römische Anlage Burgsalach)
Social Media
Der Schadt-Komplex – Ein B-Promi packt zamm
24.10.2025 um 19:30 Uhr im Wildbadsaal Weißenburg
Bekannt als Kommissar Fleischer im Franken-„Tatort“, jetzt solo auf der Bühne:
Andreas…
🤗
Stadt-Land-spielt! Kommt am 20./21.0. vorbei und probiert Spiele aus. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #stadtlandspielt #weloveweissenburg