Im Juli 2005 wurde der obergermanisch-Raetische Limes zum Welterbe der UNESCO ernannt. Mit ihrem Grenzwall haben die Römer uns ein Denkmal von außerordentlicher Bedeutung hinterlassen. Noch heute finden sich zahlreiche Stellen, an denen sich die Spuren der Römer vor mehr als 2000 Jahren nachvollziehen lassen. Zu den rekonstruierten oder konservierten römischen Sehenswürdigkeiten gehören Kastelle und Badeanlage, aber auch Limestürme mit Teilen der römischen Grenzbefestigung selbst, wie Wallanlagen, Graben, Mauern oder Palisade. Außerdem erwarten Sie am Streckenverlauf zahlreiche Museen zur römischen Vergangenheit. Die hier gezeigte Strecke ist nur ein Abschnitt. Der Limes-Radweg selbst begleitet Sie auf der kompletten Länge des Limes durch Deutschland.
(im Bild: Römische Anlage Burgsalach)
Social Media
Nur noch 4 Tage bis zum besonderen Abend...
„A Tribute to Barry White“ im Bergwaldtheater steht vor der Tür! 🤩🥳
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen…
Unser Sommerferien-Leseclub startet heute. Kommt vorbei. Bestaunt unsere Römerecke, gestaltet ein Auxiliarschild und habt Spaß am Lesen. #sflc #oebib #spassamlesen #weloveweissenburg
Montag den 28.07. ist unser Online-Buchkatalog nicht verfügbar. Wir können Euch an diesem Tag auch keine Auskunft über entliehene Medien geben und nichts verlängern. Grund dafür sind…