Im Juli 2005 wurde der obergermanisch-Raetische Limes zum Welterbe der UNESCO ernannt. Mit ihrem Grenzwall haben die Römer uns ein Denkmal von außerordentlicher Bedeutung hinterlassen. Noch heute finden sich zahlreiche Stellen, an denen sich die Spuren der Römer vor mehr als 2000 Jahren nachvollziehen lassen. Zu den rekonstruierten oder konservierten römischen Sehenswürdigkeiten gehören Kastelle und Badeanlage, aber auch Limestürme mit Teilen der römischen Grenzbefestigung selbst, wie Wallanlagen, Graben, Mauern oder Palisade. Außerdem erwarten Sie am Streckenverlauf zahlreiche Museen zur römischen Vergangenheit. Die hier gezeigte Strecke ist nur ein Abschnitt. Der Limes-Radweg selbst begleitet Sie auf der kompletten Länge des Limes durch Deutschland.
(im Bild: Römische Anlage Burgsalach)
Social Media
Lichtmess in Weißenburg: Verkaufsoffener Sonntag am 5. Februar ab 13.00 Uhr in der Innenstadt mit Lichtmessmarkt ab 10.30 Uhr
Da rauchen die Köpfe im „golden circle“! Strategische Grundlagenarbeit zur künftigen Ausrichtung des Weißenburger Stadtmarketings! Danke für den kreativen wertvollen Input! WIR!
Und danke …
Schon mitgemacht? Unsere Umfrage geht noch bis Dienstag. Wir freuen uns über Euer Feedback! #weloveweissenburg #umfrage #bibliothek