
Die Geschichte der Wülzburg

- 1588 Baubeginn der Festung
- 1631 kampflose Übergabe an Tilly
- 1634 verheerender Schlossbrand
- 1648 Rückgabe der Festung an Ansbach, nach dem Westfälischen Frieden
- 1703 Gefängnis für politische Gefangene
- 1791 die Festung fällt an Preußen
- 1802 Rückgabe an Bayern
- 1818-1831 Bau der Zisternenanlage durch Ludwig I.
- 1870/1871 Lager für französische Kriegsgefangene
- 1882 die Stadt Weißenburg kauft die Festung für 14.000 Mark
- 1883/1884 die Zugbrücke wird durch einen Damm ersetzt
- I. und II. Weltkrieg - die Festung wird zum Gefangenenlager; auch Charles de Gaulle wurde hier gefangengehalten und unternahm zwei Fluchtversuche
- nach dem II. Weltkrieg wird die Festung zum Flüchtlingslager; tausende finden hier eine neue Heimat und einen Neubeginn
- ab 1949 Umnutzung der Schlossflügel als Altersheim, Schullandheim, jetzt Schule
- seit 1979 regelmäßige Restaurierungsmaßnahmen

Tiefe Brunnen
