Wir, die drei Künstler Eckhard Loock, Weissenburg (Aquarelle), Franz-Peter Burger, Treuchtlingen (Zeichnungen, Skulpturen), Günter Lang, Eichtätt (Bronce, Stelen aus Holz, Stahl, Kalligrafie)
bedanken uns bei der Stadt Weissenburg, die die Ausstellung in der KunstSchranne ermöglicht hat. Wir waren überwüältigt von den Ausstellungsmöglichkeiten die das Gebäude bietet und wünschen der Stadt, dass der eingeschlagene Weg durch viele interessante Ausstellungen zu einem regionalen Podium für Kunst ein Erfolg wird.
Wir bedanken uns auch bei dem zahlreich erschienenen interessierten Publikum, das sich auch die Zeit nahm, alle Exponate der drei unterschiedlich arbeitenden Künstler ausgiebig zu betrachten.
Interessante Ausstellungen brauchen auch einen passenden Rahmen. Der Grafiker Josef Fiedler gestaltete, die neugierig machenden Einladungen und Plakate und öffnete damit den Weg zu einer gelungenen Ausstellung, die duch die musikalische Umrahmung durch das Ensemble " I Flauti Grossi " mit Vera Junge, Anna Ginkel und Claudia Esch unter der Leitung von Herrn Justus Wilberg mit besonders gelungen ausgewählter Musik auf Baß- und einer Pikoloflöte eine besondere Note bekam.
Die besondere, humorvolle Laudatio durch Prof. Günter Köppel, Prof. für Kunstpädagogik an der Universität Eichstätt ,verstand einerseits eine Verbindung zwischen der Kunst der drei Künstler zu ziehen und andererseits die künstlerischen Probleme derart darzustellen, dass man gerne auch schmunzelnd zuhörte.
Social Media
Strategische Basisarbeit: Unsere Arbeitskreissprecher, der Vorstand und die Geschäftsstelle machen sich Gedanken zum Selbstverständnis unseres Stadtmarketings. Warum gibt es uns eigentlich? Und …
Unser Ausflugstipp fürs Wochenende:
Am Samstag, 25.03. finden wieder unsere ersten Führungen statt :).
Es beginnt mit der Führung in den Römischen Thermen um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist in den …