Der Weg kann von unterschiedlichen Wanderparkplätzen aus begonnen werden. Die Karte unten führt Sie ab dem Wanderparkplatz bei Burgsalach zu den historischen Zeugnissen aus der Zeit der Römer.
Direkt zu Beginn wandern Sie entlang einer alten Römerstraße zum Kleinkastell Burgsalach - neuere Forschungen gehen aber davon aus, dass es sich um eine Art Taverne gehandelt hat. Die Bauweise ist hierzulande sehr ungewöhnlich. Der Weg führt Sie weiter nach Weißenburg. Dort haben Sie die Möglichkeit, dem Limes und den Römern im Bayerischen Limes-Informationszentrum bzw. im RömerMuseum auf den Grund zu gehen. In direkter Nähe zum Fundort des einmaligen Römerschatzes liegt das Kastel Biriciana mit dem rekonstruierten Nordtor und ein paar Meter weiter die Römischen Thermenanlagen.
Via Biriciana - ab Burgsalach
Der Römerweg

-
Länge:
24 km
-
Gehzeit ca.:
6 Stunden
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Kurz-Info
Gehzeit ca.: 6 Stunden
Charakter- Themenweg / Lehrpfad
- einfache Beschilderung (Richtungsschilder rechts & links, Wegmarkierung)
- nicht befahrbar
- nicht Barrierefrei
Social Media
Für den Fund des Monats November haben wir auf Objekte zurückgegriffen, deren Verwendung den meisten Betrachtern wohl unbekannt ist – ein Feuerlöscheimer. Bevor berufliche Feuerwehren mit…
Du arbeitest gerne an der frischen Luft, bist handwerklich geschickt und willst unsere Wälder nachhaltig gestalten? Dann beginne ab 1. September 2026 deine Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) bei…