Am Seeweiherparkplatz an der Altstadtmauer beginnend, verlässt man nach rund 1,5km über die Niederhofener Straße die Stadt. Nachdem man die Kleingartenanlage Hohenmühle passiert hat, geht es durch eine alte Lindenallee hinauf zum Bismarckturm. Über das Naturfreundehaus am Rohrberg geht es wieder bergab, zum Weißenburger Ortsteil Gänswirtshaus, bevor man sich, vorbei am Obstlehrgarten bei Kehl an den Aufstieg zur Festung Wülzburg macht.
Beim erneuten Abstieg, zurück zur Stadt, passiert man in der Waldabteilung „Altebürg“ noch eine ehemalige römische Wehranlage, ehe man jenseits der Bundestraße über ein Teilstück eines Lehrpfades den „Grillplatz Römerbrunnen“ erreicht.
Von hier aus sind es nur noch 2,5km zurück zum Seeweiherparkplatz. Wer möchte, kann unterwegs noch den Naturlehrpfad am Forellenweiher und den Waldlehrpfad Dreieckswäldchen begehen.
Weißenburger Premiumweg (Nr. 13)

-
Länge:
16 km
-
Gehzeit ca.:
4 Stunden
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Kurz-Info
Gehzeit ca.: 4 Stunden
Ausschilderung- einfache Beschilderung (Richtungsschilder rechts & links, Wegmarkierung)
- nicht befahrbar
- nicht Barrierefrei
Social Media
... und sei 01.07. ist Sandra Buchholz-Reinberger die Nachfolgerin als Leitung der Stadtbibliothek.
Nach 33 Jahren geht unser Bibliotheksleiter in den Ruhestand. Wir als Team sagen Danke! Danke für Deine Ideen, Dein Engagement, Deinen Humor, Danke für 1000 Dinge für die hier kein Platz mehr …
😍😍 ab Samstag gibt es wieder Musik auf unserem Wochenmarkt 😍😍