Start des Stadtmauer-Rundwegs ist am RömerMuseum am Martin-Luther-Platz. Von dort geht es durch die Ellinger Straße zum Ellinger Tor. Vorbei am Schrecker, dem früheren Gefängnis der Stadt, gelangt man schon bald zur Obertorstraße. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Highlight der Tour: Die vollständig erhaltene Stadtmauer am Seeweiher und am Schießgraben. Im Schießgraben befindet sich ein Spielplatz - ideal zum Toben für kleine Stadtentdecker. Weiter geht es immer entlang der Stadtbefestigung, vorbei an zahlreichen Türmen - 38 Stück davon gibt es noch. Schließlich gelangt man zur Schanzmauer mit dem runden Scheibleinsturm. Auch dieser Turm war früher ein Gefängnis. Es folgt noch einmal ein außerordentlich gut erhaltenes Stück Stadtmauer, bevor man wieder zum Martin-Luther-Platz gelangt. Dort lohnt sich als Abschluss eine Besichtigung der St. Andreaskirche mit ihrer Schatzkammer.
Stadtmauer-Rundweg Weißenburg
-
Länge:
2,2 km
-
Gehzeit ca.:
1 Stunde
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Social Media
Unser Ausflugstipp fürs Wochenende:
Am Samstag, 25.03. finden wieder unsere ersten Führungen statt :).
Es beginnt mit der Führung in den Römischen Thermen um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist in den …
Vandalismus am Bahnhof aufgeklärt
In der Nacht vom 17.02. auf den 18.02.23 wurde wie berichtet, die Herrentoilette am Bahnhof, sowie dort abgestellte Fahrräder beschädigt und entwendet. Wie …
Neue Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt der Stadt Weißenburg i.Bay. ab 3. April:
Montag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag von 08.00 bis 16.00 Uhr durchgehend …