Die Weißenburger Altstadt ist geprägt von spätmittelalterlichen Fachwerkhäusern und barocken Bürgerhäusern, zahlreiche Sehenswürdigkeiten verweisen auf das reichsstädtische Erbe: die weitgehend erhaltene Stadtbefestigung mit 38 Türmen, das Reichsstädtische (Alte) Rathaus (1470-80), die St. Andreas-, die Spital- und die Karmeliterkirche oder das Ellinger Tor und nicht zu vergessen die Festung Wülzburg. Alles über die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt Weißenburg erzählt das ReichsstadtMuseum.
Social Media
𝐁𝐮𝐜𝐡𝐯𝐨𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠, 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐤𝐨𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 -
𝘿𝙚𝙧 𝙒𝙚𝙞𝙣…
Am Donnerstagabend bot uns Dr. Karl Uwe Mahler von der GDKE Rheinland-Pfalz bzw. dem Rheinisches Landesmuseum Trier im Rahmen des Heritage Hoppings einen faszinierenden Einblick in das UNESCO …
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…