Die Weißenburger Altstadt ist geprägt von spätmittelalterlichen Fachwerkhäusern und barocken Bürgerhäusern, zahlreiche Sehenswürdigkeiten verweisen auf das reichsstädtische Erbe: die weitgehend erhaltene Stadtbefestigung mit 38 Türmen, das Reichsstädtische (Alte) Rathaus (1470-80), die St. Andreas-, die Spital- und die Karmeliterkirche oder das Ellinger Tor und nicht zu vergessen die Festung Wülzburg. Alles über die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt Weißenburg erzählt das ReichsstadtMuseum.
Reichsstadt erleben
Ellinger Tor
mehrFünfeckturm
mehrHistorische Altstadt
mehrHohenzollernfestung Wülzburg
mehrKaiser-Ludwig-Brunnen
mehrKlostergarten des Karmeliterklosters
mehrMarktplatz mit Schweppermannsbrunnen
mehrSchanzmauer mit Scheibleinsturm
mehrSchießgrabenmauer
mehrSeeweihermauer
mehrAlte Lateinschule
mehrAm Hof
mehrAndreasturm mit Türmerstube
mehrApothekenmuseum Weißenburg im Blauen Haus
mehrDoerflervilla
mehrEhemaliges Augustinerinnenkloster
mehrEhemaliges Wildbad
mehrHistorische Schranne / KunstSchranne
mehrHolzmarkt / Luitpoldstraße
mehrKulturzentrum Karmeliterkirche mit Klostergarten
mehrMillenniumsbrunnen
mehrNeues Rathaus mit ehem. Rentamtsgebäude
mehrReichsstadtMuseum mit "Haus Kaaden"
mehrReichsstädtisches (Altes) Rathaus
mehrRosenstraße
mehrSpitalkirche mit Spitaltor
mehrSt.-Andreas-Kirche
mehrSt. Willibaldskirche
mehr
Social Media
Der Schadt-Komplex – Ein B-Promi packt zamm
24.10.2025 um 19:30 Uhr im Wildbadsaal Weißenburg
Bekannt als Kommissar Fleischer im Franken-„Tatort“, jetzt solo auf der Bühne:
Andreas…
🤗
Stadt-Land-spielt! Kommt am 20./21.0. vorbei und probiert Spiele aus. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #stadtlandspielt #weloveweissenburg