Ursprünglich sollte der Kunstpreis im Juni stattfinden, aber aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ausstellung auf Oktober verschoben werden.
24 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler hatten die Möglichkeit, ihre Arbeiten vom 9. Oktober bis 24. Oktober 2020 in der Weißenburger KunstSchranne zu präsentieren.
Dieses Jahr vergibt die Bürgerstiftung Altmühlfranken zwei Sonderpreise unter fünf vorjurierten Künstlern: Unter dem Thema Nahrung 2020: „Überfluss. Verschwendung. Mangel“.
Gewinner des Sonderpreises:
1.Preis
2. Preis
Gewinner des Kunstpreises:
1. Preis
2. Preis
3.Preis
Gewinnerin des Publikumspreises:
weiter ausgestellt haben:
- Barantschikov, Wladimir
- Dreckmann, Heinz Bert
- Feichter, Fabian
- Franz, Anita Magdalena
- Gaebert, Christiane
- Hella, Andreas
- Heller, Markus
- Hillebrecht, Sarah
- Hiltl, Alexandra
- Legde, Andrea
- Meier, Ines
- Nietmann, Elsa
- Ranftl, Helmut
- Staiger, Gudrun und Rudi Beutinger
- Steinhauser, Moritz
- Toewe, Christiane
- Weiss, Jeannette Lili
- Zepf, Walter
Bis zum 31. März 2020 konnten sich Künstler aus dem ganzen Bundesgebiet mit ihren Werken bewerben, d.h. bildende Künstler aller Sparten, von der Malerei über Bildhauerei, Fotografie, Grafik bis hin zu jeder erdenklichen Mischform.
Preisgeld: 1. Preis 1.000,00 €, 2. Preis: 500,00 €, 3. Preis: 250,00 €, Publikumspreis: 100,00 €. Sonderpreis: 1. Preis 700,00 € und 2. Preis 300,00 €.
Überreicht wurden die Preise an die von der Kunstjury ausgewählten Gewinner/innen bei der Finissage am 24.10.2020. Ein Vertreter der Bürgerstiftung Altmühlfranken war dabei anwesend.
Dieses Jahr war die Einreichung nur online erlaubt.
Die Stadt Weißenburg wurde dabei durch das ehrenamtliche Orga-Team, bestehend aus Roland Ottinger, Michael Riedmiller, Hacko Bernzott, Hubert Beckstein, Willi Halbritter und Caroline Ritzke unterstützt. Diese wählten auch aus den Bewerbungen die Künstler aus, die in der KunstSchranne ausstellen durften.
Am 9. Oktober 2020 um 18.30 Uhr hat die Ausstellungseröffnung stattgefunden. Unter den ausstellenden Künstlern wurden insgesamt vier Preise und zwei Sonderpreise vergeben.
Die Gewinner wurden von einer hochkarätigen Jury ausgewählt, die auf die Vielfalt der ausgestellten Werke und deren Qualität wert legen.
Auch die Besucher konnten wieder während der Ausstellung ihren Kunstfavoriten auswählen. Dieser Künstlerin oder diesem Künstler wurde der Publikumspreis verliehen.
Die Preisverleihung fand am 24. Oktober 2020 um 16.00 Uhr statt. Anschließend wurde eine Kunstpeformance auf AEK (Lehenwiesenweg 82 in Weißenburg) aufgeführt.
09141 907326
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…