Mit dem teilrekonstruierten Kastell Biriciana, den Römischen Thermen und dem größten römischen Schatzfund in Deutschland ist Weißenburg Römerstadt par Excellence. Das Römermuseum der Stadt beherbergt zudem das Zentrale Bayerische Limes-Informationszentrum.
Dieses beeindruckende römische Erbe erlebt man in Weißenburg auf eigene Faust oder bei Führungen für Einzelreisende und Gruppen. Aktiv in die Geschichte führt zum Beispiel der Weißenburger Wanderweg „Via Biriciana“, entlang alter Römerstraßen geht es zum Limes.
UNESCO-Welterbe Limes: Römerstadt Weißenburg
Kastell Biriciana
mehrRömerMuseum
mehrRömische Thermen Weißenburg
mehrBayerisches Limes-Informationszentrum
mehr„Burgus“ bei Burgsalach
mehrHecke bei Burgsalach
mehrHinweisstein am Standort von Turmstelle Wp. 14/3
mehrKalkofen am Limes
mehrKastell bei Gnotzheim
mehrKastell Gunzenhausen
mehrKastell Oberhochstatt
mehrKastell Sablonetum
mehrKastell Theilenhofen
mehrKastellbad Theilenhofen
mehrKleinkastell bei Raitenbuch
mehrKleinkastell Gündersbach
mehrKleinkastell Gunzenhausen
mehrLimes als Böschung bei Wp. 14/39
mehr"Limesallee" (Markierung der Limesflucht)
mehrLimesflucht bis Wp. 14/12 bei Gundelshalm
mehrLimesflucht von Ottmarsfeld bis Fiegenstall
mehrLimes-Hecke und Gedenkstein bei Fiegenstall
mehrLimes-Hinweisstein an der B2
mehrLimeswall bei Höttingen
mehr
Social Media
WO IST DER VERTRAG?! -
WO IST DER VERTRAG?!
Das haben unsere Statist*innen am Sonntag vor dem Rathaus geschrien! 😱
Was es damit auf sich hat, seht Ihr im
JULI & AUGUST im Bergwaldtheater …
Am Mittwoch, den 25. Mai muss die Straße zwischen Suffersheim und der Potschmühle gesperrt werden.
Umleitung und Hintergründe: www.weissenburg.de/aktuelles/
UNFASSBAR! Ja, man kann wirklich sagen es ist unfassbar!
Unsere Statist*innen haben es tatsächlich geschafft, unter Regie von Georg Schmiedleitner und Rebekka Gruber, das Weißenburger Rathaus …